Bluse nähen

Beschreibung
Wenn du dich langsam aber sicher an anspruchsvollere Projekte wagen möchtest, ist diese Bluse der perfekte Einstieg! Du kannst ein simples Schnittmuster umsetzen und gleichzeitig den Umgang mit feineren Blusenstoffen lernen. Die Bluse kann für das Büro in Unifarben oder einfachen Streifenmustern und für einen legeren Freizeitlook in einzigartigen Blumen- oder Animalprints umgesetzt werden. Lass dich von unserer Auswahl inspirieren und näh dein nächstes Lieblingsteil!
Das benötigst du:
*Gr. 34–36: 150 cm, Gr. 38–40: 160 cm, Gr. 42–46: 185 cm

Einlage aufbüglen
Der Schnitt bietet dir verschiedene Varianten - mit Langarm (mit oder ohne Manschette), Flügelärmel oder Volant. Schneide die jeweils benötigten Schnitteile zu. Außerdem Einlage für Manschette, Blenden und ein kleines Stück für das untere Stück des Ausschnitts (siehe Foto). Bügle die Einlage auf die untere Ausschnittkante sowie auf eine der rückwärtigen Blenden, die beiden Manschetten und die beiden vorderen Blenden.

Kanten versäuberen
Versäubere alle Kanten die später offen bleiben. Lege das Vorderteil rechts auf rechts auf das Rückteil und schließe die Schulternähte. Bügle die Nahtzugaben in Richtung Rückteil.

Vordere Blenden falten
Falte die vorderen Blenden an der Umbruchkante (rechte Stoffseite liegt außen) und bügle sie.

rückwärtigen Blendenteile
Lege die rückwärtigen Blendenteile rechts auf rechts aufeinander und nähe sie an der kleineren Rundung zusammen. Schneide die Nahtzugaben vorsichtig ein und wende die rückwärtige Blende nach rechts. Bügle die Nahtkante sorgfältig aus.

Schulternaht Blendenteile schließen
Klappe die rückwärtige Blende wieder auf und stecke an einer Schulterkante rechts auf rechts eine vordere Blende darauf. Schließe diese Schulternaht und nähe dann die zweite vordere Blende an der anderen Schulter fest. Bügle die Nahtzugaben auseinander.

Blende an den Halsausschnitt feststeppen
Stecke die Blende mit der offenen Kante an den Halsausschnitt, beginne dabei an der hinteren Mitte. Die Nahtzugabe der vorderen Blenden steht an der vorderen Ausschnittkante über. Nähe die Blende fest und achte darauf, vorn exakt bis zum Endpunkt, aber nicht über die Nahtzugabe zu steppen.

Blende Vorderteil festnähen
Schneide die Ausschnittkante vorn an den beiden Ecken exakt bis zum ersten bzw. letzten Stich der angenähten Blende vorsichtig ein. Dann legst du die Enden der Blende genau übereinander und nähst sie quer zwischen den Einschnitten rechts auf rechts auf dem Vorderteil fest.

Rundherum feststeppen
Bügle die Nahtzugaben der Blende nun in das Oberteil und steppe sie von der Blusenaußenseite rundherum fest. Nun kannst du die Naht der Blende innen einmal komplett versäubern.

Manschette annähen
Wenn du den Ärmel mit Manschette nähen möchtest, ziehe die Höhe der Manschette von der Gesamtärmellänge ab und nähe dort die Manschette an. Falte sie längs mittig an der Umbruchkante (rechte Seite liegt innen) und nähe sie an den schmalen Seiten zu, die Längsseite bleibt offen.

Ärmelteile annähen
Nun steckst du die Ärmelteile rechts auf rechts auf die Armausschnitte und nähst sie fest. Bügle die Nahtzugaben in Richtung Schulter.

Seitennaht schließen
Lege das Oberteil rechts auf rechts und schließe die Seitennaht und fortlaufend die Ärmelnaht. Wenn du Schlitze haben möchtest, nähst du nur bis zur Markierung. Die Anleitung für den Schlitz findest du auf Seite 58.

Manschetten bügeln
Wende die Manschetten nach rechts, zum Ausformen der Nähte ist ein Kantenformer hilfreich. Kanten bügeln.

Manschetten festnähen
Wende die Bluse nach rechts. Stecke die Manschetten mit der offenen Kante rechts auf rechts an die Ärmel, an den Seiten überlappen sie sich leicht. Jetzt kannst du die Manschetten festnähen.

Manschetten absteppen
Bügle die Nahtzugaben in die Ärmel und steppe sie von rechts fest.

Saum
Zuletzt schlägst du die untere Saumzugabe doppelt ein und steppst sie knappkantig fest.

Oberteile nähen
Viele weitere Anleitungen für Oberteile findest du im Buch "Oberteile nähen - Tops, Shirts, Blusen & Co.".
In Kooperation mit EDITION MICHAEL FISCHER GMBH, IGLING, © EMF (ISBN: 978-3960932581)