Socken häkeln

Beschreibung
Immer warme Füße und das auch an kalten Tagen, welche Frau wünscht sich das nicht?! Warum also nicht einfach schöne dicke und warme Socken selber häkeln? Das gelingt dir ganz einfach mit unserer Häkelanleitung für schöne und kuschelige Wollsocken! In unserer Anleitung findest du zudem eine Sockentabelle, sodass du genau weißt, wie du deine passende Schuhgröße stricken kannst. Such dir einfach deine gewünschten Farben für die Socken aus und häkle dir deine Socken in deinem gewünschten Dessign! Also worauf wartest du noch, bestell dir gleich die passende Wolle und starte direkt mit dem Häkeln! Viele weitere DIY Projekte findest du in unserer Nähanleitungen Kategorie. Außerdem haben wir noch ganz viele tolle Strickanleitungen und Häkelanleitungen auf unserer Seite für dich parat!
Das benötigst du:
Muster
Grundmuster 1: feste Maschen in Runden
Grundmuster 2: feste Maschen in Reihen
Grundmuster 3: Halbe Stäbchen in Runden glatt gehäkelt
Maschenprobe im Grundmuster: 22 Maschen und 26 Runden/Reihen = 10 x 10 cm in feste Maschen
Socken nach Grundanleitung häkeln:
Spitze: Farbe 1: Die Spitze wird in Runden in feste Maschen gehäkelt. Dazu 5 Luftmaschen anschlagen und mit 1 Kettmasche zur Runde schließen. Die Zunahmen erfolgen entsprechend den Angaben in der Zunahmetabelle.
Zunahmen für die Spitzen
Ist die gewünschte Maschenzahl erreicht, noch 4 Runden ohne Zunahme häkeln.
Fuss
Farbe 2: Über alle Maschen in Runden glatt oder gerippt in halben Stäbchen häkeln glattes Maschenbild: halbe Stäbchen abwechselnd eine Runde um die oben liegenden, nächste Runde um das vordere lange und das vordere obere Maschenglied der Vorrunde häkeln oder für das gerippte Maschenbild:
halbe Stäbchen in jeder Runde um die oben liegenden Maschenglieder der Maschen der Vorrunde häkeln) bis die in der Größentabelle angegebene Länge erreicht ist.
Größentabelle für gehäkelte Socken
Ferse
- Farbe 1: Die Ferse wird in festen Maschen in Reihen gehäkelt. Dazu für die erste Fersenreihe eine Wende Luftmasche häkeln, eine Masche übergehen, 2 feste Maschen und eine Kettmasche in die nächsten Maschen häkeln.
Danach wie folgt häkeln:
- Wende Luftmasche, die Kettmasche der Vorreihe übergehen, 1 Masche zunehmen, feste Maschen bis zur vorletzten festen Masche der Vorreihe häkeln, 1 Masche zunehmen und mit 1 Kettmasche in die nächste freie Masche der letzten Fußrunde fixieren.
- Die Zunahme der Fersenmasche erfolgt also stets in der ersten und letzten festen Masche der Vorreihe.
- Ist die der Schuhgröße entsprechende Maschenanzahl für die Ferse erreicht, wird so lange ohne Zunahme weitergehäkelt, bis nur noch eine bestimmte Anzahl unbehäkelter Fussmaschen übrig bleibt.
- Danach die Arbeit ohne Wende Luftmasche wenden und lockere Kettmaschen über die Hälfte der Fersenmaschen häkeln.
- Die hintere Mitte der Socke ist jetzt erreicht. Beim Überhäkeln der Kettmaschen anschließend darauf achten, dass sie bei der fertigen Socke außen nicht zu sehen sind.
Schaft
- Farbe 2: Über die Maschen der Ferse und die noch freien Maschen des Fußes wieder in Runden halbe Stäbchen häkeln.
- Für die Zwickelzunahme in der 1. Runde jeweils beim Übergang von Ferse zum Fuß je 1 halbes Stäbchen in die letzte Kettmasche der Ferse und in die darunterliegende Masche des Fußes, in die die Kettmaschen gearbeitet wurde, häkeln.
- Die Maschenzahl entspricht wieder der des Fußes.
- Nun noch vier Runden halbe Stäbchen ohne Zunahme häkeln.
- Schaft: Im Grundmuster 3 häkeln, dabei in der 5. und 6. Runde je zwei Maschen abnehmen = 38 Maschen.
- Nun noch 12 Runden im Grundmuster 3 häkeln.
Fertigstellung
- 5 Runden feste Maschen häkeln.
- Die letzte Runde Picots häkeln ( 1 Picot = 3 Luftmaschen häkeln, in die erste Luftmaschen 1 feste Masche häkeln, dann 2 feste Maschen der Vorreihe überspringen.
- 1 feste Masche in die feste Masche der Vorreihe häkeln). Runde mit einer festen Masche schließen. Fäden vernähen.