Jeans flicken

Deine liebste Jeans ist im Schritt gerissen? Kein Grund sie wegzuwerfen. Nähte lassen sich einfach wieder schließen und manche Löcher kann man gut flicken ohne, dass man es sieht. Löcher an den Beinen oder am Knie müssen dagegen gar nicht unsichtbar geflickt werden. Verwende aufregende Labels oder Patches oder sticke kleine Motive über das Loch. Auch mit einer schönen Spitze kannst du das Loch in deiner Jeans zum Hingucker werden lassen. Gib deiner Hose eine zweite Chance und lasse dich von unseren Ideen inspirieren!

Unsichtbares Flicken
Ungewollte Löcher lassen sich in manchen Fällen kaum sichtbar reparieren. Verwende dazu ein Stück Jeans oder einen Flicken zum Aufbügeln und Garn in einer möglichst ähnlichen Stofffarbe wie die kaputte Hose. Der Flicken wird hinter das Loch gelegt und von links mit einem Geradstich festgenäht oder aufgebügelt. Danach den Riss im Zickzack Stich in mehreren Bahnen schließen.

Löcher unterlegen
Die Löcher deiner Jeans werden zu tollen Hinguckern, wenn du sie mit Stoffen aus Baumwolle, Jeans oder mit Spitze unterlegst. Das Stück Stoff legst du einfach hinter die Stelle mit dem Loch und nähst es mit einer geraden Naht fest. Du kannst aus der Form des Loches auch kreative Motive gestalten!

Löcher verdecken
Kleinere Stellen auf der Jeans kannst du einfach verdecken. Lege Labels oder Patches über das Loch deiner Jeans und nähe diese fest. Oder wie wäre es, wenn du das Loch mit kleinen süßen Stickereien aus Stickgarn verdeckst?