Nähanleitung Sitzsack

Beschreibung
Sitzsäcke sind eine gemütliche Sitzgelegenheit zum Lesen, Spielen oder einfach zum Entspannen. "Ist gar nicht so leicht selbst zumachen" denkst du jetzt. Aber wir können dich beruhigen: Mit dieser tollen Nähanleitung für einen Sitzsack, die wir in Kooperation mit der lieben Andrea vom Blog fraeuleinan erstellt haben, nähst du dir oder deinen Kids im Handumdrehen dein ganz eigenes persönliches Sitzkissen. Viel Spaß dabei.
Das benötigst du:


Zuschnitt und Paspelband
Zuschnitt:
- Wäschereißverschluss: 25 cm
- Paspelband 4 m
- 2x Innenstoff: 110 cm x 85 cm
- 2 unterschiedliche Außenstoffe: 110 cm x 85 cm
Beginne mit dem bunten Außenstoff und stecke dir das Paspelband mit der offenen Kante nach außen fest. Beginne beim Nähen ca. 3 cm hinter deinem Anfang! Nähe die Paspel mit Hilfe des Reißverschlussfußes an.

Ecken einschneiden
Kurz vor der Ecke schneidest du das Paspelband ein paar Mal mit einer Schere bis zur Naht ein. Achte darauf nicht aus versehen in die Naht zu schneiden.

Faden kürzen
Schneide das Gummiband zu und nähe es auf die Mitte deines gerade eben mit Vlieseline verstärkten Teils auf.
Je nachdem, welche Cremetube oder ähnliches du in deine Wickeltasche packen möchtest, kannst du testen, wie groß das Gummiband sein muss. Mein Gummiband ist 10 cm lang.

Paspelband zu Ende nähen
Lege nun das Ende in den geöffneten Anfang vom Paspelband und stecke beides an den Stoff fest. Nähe jetzt das Band zu Ende an.

Außenteile nähen
Jetzt steckst du die beiden Außenstoffteile rechts auf rechts an der unteren Kante aufeinander.

Reißverschluss feststecken
An der unteren Kante markierst du dir mithilfe des Reißverschlusses den nötigen Abstand. Ich habe hierfür Stecknadeln verwendet. In diesem Teil nähst du mit einer großen Stichlänge von Stecknadel zu Stecknadel. Verriegeln nicht vergessen! Nähe erst einmal nur die untere Kante und ca. 10 cm von den beiden langen Seiten zusammen

Reißverschluss nähen
Nachdem du das genäht hast, wird zuerst der Reißverschluss eingenäht. Dazu legst du ihn mit der rechten Seite auf die auseinander gebügelte Nahtzugabe und steckst ihn fest. Nähe mit Hilfe des Reißverschlussfußes den Reißverschluss fest.

Wenden
Wende den Stoff auf rechts und trenne die Naht, welche du mit einer großen Stichlänge genäht hast, auf. Dahinter verbirgt sich jetzt der Reißverschluss. Der Reißverschluss ist somit schön verdeckt angenäht und fällt quasi gar nicht auf.

Außensack zusammen nähen
Öffne ihn und wende nun den Stoff wieder auf links und stecke alles rechts auf rechts aufeinander. Nähe jetzt die beiden Stofflagen komplett zusammen. Zum Schluss wendest du den fertigen Außensack auf rechts.

Innensack nähen
Jetzt muss nur noch der Innensack genäht werden. Stecke hierfür die beiden Innenstoffteile rechtsauf rechts aufeinander und nähe die Zuschnitte fest. Lasse an der unteren Kante eine Wendeöffnung von 25-30 cm. Versäubere anschließend die Nähte mit einer Overlock oder einem ZickZack Stich.

Innensack wenden
Wende den Innenstoff auf rechts und stülpe ihn in den Außenstoffbeutel. Die Schnittteile sollten rechts auf links liegen und die Öffnungen vom Innensack und Außensack liegen unten.

Sitzsack füllen
Fülle zum Schluss den genähten Innensack mit Styroporkugeln. Als Hilfestellung habe ich die beiden Sitzsackteile aneinander gesteckt.

Fertigstellen
Jetzt wird es noch einmal etwas schwieriger – die Wendeöffnung muss geschlossen werden. Hierfür habe ich meine Nähmaschine auf den Fußboden gestellt und langsam genäht. Stecke die Wendeöffnung zuvor fest und nähe sie zusammen.
Fertig ist dein cooler Sitzsack!