eBook Kinderhose Jonne Größe 98 - 164
 
                        
                    
                 
                        
                    
                 
                        
                    
                 
                        
                    
                 
                        
                    
                 
                        
                    
                 
                        
                    
                 
                        
                    
                 
                        
                    
                 
                        
                    
                 
    
    Näähglück
Finde Hilfe im Hilfecenter
        
            Details
             
        
    
    ausführlich bebilderte Nähanleitung
4 verschiedene Varianten
Schnittmusterbogen zum Selbstausdrucken in Din A4
ausführlich bebilderte Anpassungsanleitung an individuelle Maße
Hosenstoff je nach Belieben und Verwendung (Jersey, Sweat, Jeans, Baumwollwebware, Cord)
Bündchen
Nähgarn
Nähmaschine
        
            Beschreibung
             
        
    
    Über den Schnitt
Jonne ist eine bequeme Kinderhose, die aus dehnbaren und nicht dehnbaren Materialien genäht werden kann. Es werden drei verschiedene Taschentypen erläutert und es kann auch eine Teilung der Hose zur Zierde vorgenommen werden. Für den oberen Bundabschluss und den unteren Saumabschluss gibt es jeweils eine Variante mit und ohne Bündchen.
Der Schnitt ist sowohl für sehr schlanke, als auch kräftige Kinder geeignet, da eine einfache Methode für die Auswahl der richtigen Weite und Länge beschrieben wird.
Material
Die Hose kann aus allen Materialien genäht werden. Für eine dünne, bequeme Hose kannst du Jersey verwenden. Für eine wärmere Jogginghose ist Sweatstoff zu empfehlen. Aus dünner Webware können leichte Sommerhosen und aus dickeren Stoffen wie Jeans, Cord oder Twill wärmere Herbst- oder Winterhosen entstehen. Für den Bauchbund und die Hosenbeinbündchen benötigst du elastische Bündchenware. Die Qualitäten von Bündchenware sind sehr unterschiedlich. Für sehr festes Material solltest du 1 - 2 Bündchengrößen größer nehmen, für sehr dehnbares, dünnes Bündchen 1 - 2 Bündchengrößen kleiner. Zur Zierde für die Hose mit Teilung kannst du Paspelband verwenden. Eine Anleitung zum Selbstherstellen findet ihr auf Seite 12. Für die Taschenklappen werden 2 Knöpfe oder 2 Druckknöpfe benötigt.
 
                
             
                            
                         
                            
                         
                            
                         
                            
                         
                            
                         
                            
                         
                            
                         
                            
                         
                            
                        