MiniPo ~ Minimalistisches Portemonnaie Schnittmuster











fluff store
Finde Hilfe im Hilfecenter
Details
ausführlich beschriebene und bebilderte Nähanleitung
Schnittmuster in A4 zum Ausdrucken
Tipps und Tricks rund ums Material
Zuschnitt aus dem Material eurer Wahl (s. o.)
Das ausgedruckte Schnittmuster
80er oder 90er Universal- oder Steppnadel
Klebeband und/oder Klammern
Cutter oder Skalpell,
Bügeleisen
Reißverschluss (min. 10cm lang)
Gummiband o. Kamsnaps
ggf. Durchsichtige Folie (Klarsichtfolie, unbedruckte Gefriertüten, Malerfolie etc.) oder Tüll, Fliegengitter etc. für ein Sichtfenster
Schlüsselring, Karabiner o. Ä. zur Befestigung
Beschreibung
Okay okay, ich gebe zu, MiniPo passt hier irgendwie nicht so ganz rein. Das ist mir einfach passiert. Aber weil es ein ganz tolles kleines Projekt ist und zukünftig bestimmt weitere nichtwindelige eBooks folgen werden, findet es jetzt hier seinen Platz. Und außerdem: Wir haben viel für die Kleinen, wir haben was für die Mama (lady fluff) und mit MiniPo haben wir endlich auch was für den Papa. Das ist nur fair. 😉
Hier darf ich also MiniPo vorstellen: Ein raffiniertes, super kleines, super schmales und super einfach zu nähendes Helferlein, welches eure wichtigsten Sachen sicher verstaut und sich dann unauffällig in jeder kleinen Hosentasche versteckt. MiniPo bietet Platz für etliche Geldscheine (bis 50€ im Ganzen, ab 100€ muss man falten), bis zu 8 Kreditkarten und kann optional mit einem Kleingeldfach genäht werden. Mit oder ohne Sichtfenster, mit oder ohne Verschluss, aus Upcyclingmaterialien oder schick aus SnapPap – ihr habt die Wahl.
MiniPo ist ein tolles Anfängerprojekt für diejenigen, die sich erstmalig an andere Materialien als (Bekleidungs-)Stoffe wagen wollen. Auch Kinder schaffen MiniPo easy. Ein schnelles Geschenk, eine simple Verstaulösung für das Festival oder ein niedlicher Alltagsbegleiter – MiniPo kann alles. Und damit ihr euch traut, ist auch der Preis mini. 🙂
Material: Die klassische Variante näht ihr aus SnapPap, Leder oder Kunstleder, Korkstoff, Tyvek, Kulörtex, Filz.
Wer es bunter mag, kann beschichtete Baumwolle, alte Einkaufstüten, Wachstuch, alle Arten von dickeren Folien und Verpackungen verwenden. Besonders witzig ist MiniPo aus der Verpackung von Schokolade, Quetschies und so weiter. Weitere im Probenähen erprobte Materialien: Neopren, Dekopanzertape, gewachste Baumwolle (sollte versäubert werden), verwebte Plastiktüten, Jeans, Leder mit Jersey (mit Vliesofix verbunden), Heliumballon auf SnapPap gebügelt, oder zweimal Webware (zunächst rechts auf rechts zusammen genäht und dann gewendet).
Der Zuschnitt ist 15x30cm groß. Je nach Material benötigt ihr eine bis viele Lagen.
Zeitaufwand: MiniPo ist je nach Version und Näherfahrung in 30-120min genäht.