VerRück(T)sack - die 3 in 1 Tasche










mīn ziarī
Finde Hilfe im Hilfecenter
Details
Anleitung mit über 100 Farbfotos
Schnittmuster für eine Tasche in zwei Größen
Nahtzugabe enthalten
Zahlreiche Designbeispiele aus dem Probenähen
Für Anfänger geeignet
50 cm Außenstoff (z.B. Kunstleder, SnapPap, feste Baumwollstoffe)
50 cm Innenstoff (z.B. Baumwollstoff)
Vlieseine nach Geschmack (S320, H250 und/oder H630)
2m Gurtband 2,5 cm breit, 5 dazu passende D-Ringe
Ca. 20 cm Endlosreißverschluss
3 Karabinerhaken für Gurtband 2,5 cm
2 Schieber 2,5 cm breit
40 cm Webband und passender Karabinerhaken
Beschreibung
Das Besondere an dem VerRück(T)sack ist, dass man ihn als Schultertasche, Crossovertasche oder Rucksack tragen kann durch eine originelle Gurtbefestigung.
Die Form ist klassisch schlicht mit zwei verschiedenen Klappenformen zur individuellen Gestaltung. Der Boden bildet sich durch die Origamiecken, was dem VerRück(T)sack noch eine besondere Note verleiht.
Außen wird auf Taschen verzichtet, um die klare Linie nicht zu stören. Dafür gibt es im Inneren vielfältige Möglichkeiten zum Verstauen, wie Reißverschlussfach, Steckfach oder Schlüsselband.
In dem eBook bekommst du eine ausführliche Schritt für Schritt Anleitung mit über 100 Farbfotos auf insgesamt 46 Seiten, einem Schnittmuster und zahlreichen Designbeispielen aus dem Probenähen. Den VerRück(T)sack kannst du in zwei Größen nähen. Die 32 x 27 cm Handtaschengröße reicht, um Dinge in Größe einer Zeitschrift (DIN A4) zu verstauen. Die Maxivariante ist 10 cm höher und ist sogar groß genug für ein Laptop. Wenn du das Schnittmuster verkleinerst und z.B. auf 80% ausdruckst, passt der VerRück(T)sack ideal für Kinder.
Das Schnittmuster enthält eine Nahtzugabe von 0,7cm.
Das Schnittmuster ist für Anfänger geeignet, bietet aber auch Fortgeschrittenen viele Gestaltungsmöglichkeiten.