Buchhülle nähen

Einfach
Buchhülle aus Baumwollstoff mit Motiv

Beschreibung

Gerade Bücher, die wir beinahe täglich in der Hand haben, nutzen sie dadurch schnell ab und werden unansehnlich. Um das zu vermeiden, kann man natürlich Umschläge im Supermarkt kaufen. Viel umweltfreundlicher ist es jedoch, einen Buchumschlag aus Stoff herzustellen. Dieser ist nicht nur stabiler, sondern kann auch noch gewaschen werden, wenn mal wieder Tomatensoße draufgekleckert ist.

Das benötigst du:

Baumwollstoff
Baumwollstoff uni oder gemustert Baumwollstoffe
Nähgarn
Nähgarn farblich passend Nähgarn
Maßband
Maßband Maßbänder
Stecknadeln
Stecknadeln Stecknadeln
Schneiderkreide
Schneiderkreide oder Stoffmarker Markierhilfen
Stoffschere
Stoffschere Schneiderscheren
Deine Nähmaschine
Deine Nähmaschine Nähmaschinen

Anleitung

  1. Miss die Breite und Höhe des Buches aus und notiere dir die Maße. Für das Zuschneiden musst du nun folgende Maße berechnen: Höhe= Höhe des Buchs + 3 cm, Länge = Breite des Buches x 3,5.
  2. Schneide nun zwei Rechtecke mit der eben berechneten Höhe und Länge aus.
  3. Lege die Rechtecke rechts auf rechts übereinander und steppe sie an den Kanten zusammen. Lass eine Wendeöffnung.
  4. Wende nun das zusammengenähte Rechteck von innen nach außen und schließe die Öffnung mit kleinen Stichen.
  5. Klappe nun die kurzen Seiten auf die rechte Stoffseite um und stecke sie fest. Dabei soll die gesamte Breite dieses Stoffstückes die doppelte Breite des Buches ergeben.
  6. Die festgesteckten Überlappungen nun knappkantig oben und unten feststeppen.

Tipp: Die selbstgenähten Buchhüllen eignen sich auch hervorragend für Schulbücher. So sparst du dir Plastik- oder Papierumschläge und kannst die Buchhüllen jedes Jahr wiederverwenden.

Top Kategorien für Buchhülle